
Herausforderung
ByFood, eine führende erlebnisorientierte Plattform, wollte seine Conversion-Raten verbessern und die User Journey optimieren. Obwohl das Unternehmen einzigartige kulinarische Erlebnisse anbot, führten Reibungspunkte im Buchungs- und Checkout-Prozess zu Abbrüchen und verpassten Umsatzchancen. Um die Kundenakquise und Buchungskonversionen zu maximieren, benötigte ByFood eine strukturierte CRO-Strategie (Conversion Rate Optimization), die auf eingehender Datenanalyse und Experimenten basierte.
Ansatz
Switas führte ein umfassendes CRO-Audit durch und implementierte ein datengestütztes Optimierungsframework, um das Buchungserlebnis bei ByFood zu verbessern. Unser Ansatz umfasste:
- User Journey & Funnel Analyse: Bewertete Kundeninteraktionen, um Reibungspunkte zu identifizieren, die zu Kundenabbrüchen führen.
- A/B-Tests und Experimente: Entwickelte und führte mehrere A/B-Tests durch und bewertete Variationen von CTAs, Layouts und Formularstrukturen.
- UX/UI-Verbesserungen: Verbessertes Seitendesign, optimierte Navigation und optimierte Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräten.
- Verhaltensanalyse und Personalisierung: Nutzte Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen, um das Benutzerverhalten zu verstehen, und implementierte personalisierte Empfehlungen, um die Konvertierungen zu steigern.
- Optimierung des Checkout-Prozesses: Vereinfachter Checkout-Prozess, Reduzierung unnötiger Schritte und Stärkung der Vertrauenssignale.
- Leistungsüberwachung und Iteration: Kontinuierliche Analyse der Testergebnisse und Wiederholung erfolgreicher Experimente, um die Wirkung auf der gesamten Plattform zu skalieren.
Ergebnisse
Die CRO-Strategie von Switas führte zu deutlichen Verbesserungen der Konversionsraten und des Benutzerengagements von ByFood:
- Steigerung der Conversion-Rate um über 25 %: Mehrere Tests führten zu einer Steigerung der Konversionsrate um über 25 %, was zu einer höheren Buchungsabschlüssen führte.
- Weniger Warenkorbabbrüche: Ein optimierter Checkout-Flow führte zu weniger Abbrüchen und einer erhöhten Kaufabsicht.
- Verbessertes mobiles Erlebnis: Eine optimierte mobile UX führte zu höheren Konvertierungen von mobilen Benutzern.
- Verbesserte Benutzereinbindung: Höhere Interaktionsraten mit CTAs und optimierten Seitenelementen führten zu einer besseren Benutzerbindung.
- Datengestützte Entscheidungsfindung: Etablierung eines langfristigen CRO-Frameworks zur kontinuierlichen Verbesserung des Benutzererlebnisses und Maximierung der Leistung.
Fazit
Durch einen strategischen und iterativen CRO-Ansatz ermöglichte Switas ByFood, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Konversionsraten deutlich zu steigern. Durch die Nutzung datengesteuerte Erkenntnisse, A/B-Tests und UX/UI-VerbesserungenByFood konnte erfolgreich neue Wachstumschancen erschließen und das Umsatzpotenzial steigern.